Der Hauptweg durch den Märkischen Bergwanderpark verläuft auf dem Oderlandweg zwischen Falkenberg (Mark) und Altranft. Einzelne Abschnitte folgen auch dem Turmwanderweg und dem Theodor-Fontane-Weg. Unser „kleines Mittelgebirge“ lockt mit Hügeln, tief eingeschnittenen Schluchten und Tälern, vier Aussichtstürmen, dem Watzmann-Kreuz und dem sagenumwobenen Teufelssee, dem Thüringer Blick und dem Haus der Naturpflege mit dem einzigen Naturschutzmuseum Deutschlands, dem Gesundheitsweg „Atem schöpfen“ mit Kneipp-Strecke am Moorbad und dem Geologischen Lehrpfad in Altranft. Im Märkischen Bergwanderpark finden sich alle Zutaten für erholsame und gleichermaßen ereignisreiche Wanderungen und Ausflüge.
Rund um den Hauptweg schließen sich größere und kleinere Wander- und Rundtouren für Tagesausflüge an. Von den Aussichtspunkten öffnet sich der Blick mit Sichten weit ins Land bis über die Oder, zur bereits in Polen liegenden historischen Neumark oder bis hinüber zum weltberühmten Schiffshebewerk in Niederfinow, neben dem ein noch größerer Neubau entsteht. Wege, die übrigens nicht zuletzt der märkische Dichter und Wanderer Theodor Fontane beschritten hat. Sein Vater lebte in Schiffmühle im heutigen Fontanehaus.
Karte wird geladen - bitte warten...