• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • Stadtplan
  • Wetter

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Kulturorte
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
      • Fontanehaus Schiffmühle
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
      • Audio-Guide
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Auf Fontanes Spuren
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Unterkünfte
    • Online-Buchungssystem
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
  • STADT & VERWALTUNG
  • Home
  • Bergwanderpark
  • Gipfelstürmer – Deutschlands schönster Wanderweg
18. Oktober 2017 / Veröffentlicht in Bergwanderpark, Wandereulen, Familienbande, Unkategorisiert, Wandern

Gipfelstürmer – Deutschlands schönster Wanderweg

Unser Gipfelstürmerweg hat es in die Endrunde um den schönsten Wanderweg Deutschlands geschafft! Ab dem 4. Januar 2021 können Sie uns nicht nur die Daumen drücken, sondern unseren Wanderweg ganz handfest unterstützen. Mehr Informationen gibt es hier.

Kaum zu glauben, aber wahr: Auch in Bad Freienwalde gibt es einen Watzmann! Unweit von Bismarckturm und Teufelssee kündet seit 2017 sogar ein Gipfelkreuz davon. Was wie die etwas verrückte Idee der Touristiker klingt, hat einen ganz realen Hintergrund. Denn auf historischen, rund 120 Jahre alten Wanderkarten und Stadtplänen ist der „Watzmann-Berg“ zu finden. Und auch wenn er mit seinen 1.062 dMetern (!) nicht ganz an seinen alpinen Namensvetter heranreicht, sind wir die einzige Region außerhalb Bayerns, die eine Watzmann vorzuweisen hat.

Der rbb drehte am 17. Dezember am Watzmann – der Beitrag über den Gipfelstürmer-Weg wurde bei ZIBB am 4. Januar 2021 ausgestrahlt.

Wie der Watzmann zu seinem Namen kam

Um das Jahr 1180 sollen bayerische Landsknechte auf der nahen Burg Malchow angeheuert haben – dort wo heute der 1895 erbaute Bismarckturm steht. Den Rittern fiel der damals noch kahle Gipfel eines Berges auf, von dem man weit ins Land schauen und jeden Feind schon von Weitem erkennen konnte. Fern der heimatlichen Alpen und von Heimweh geplagt gaben Sie dem Berg den Namen „Watzmann“. Oder war es etwa genau andersherum, dass nämlich die Landsknechte den märkischen Bergnamen nach Bayern exportierten und seitdem ein Berg bei Berchtesgaden „Watzmann“ heißt?

Wie immer es auch damals gewesen sein mag, auch ohne Seilschaft und Steigeisen können auch Sie den Watzmann bezwingen.

Und das macht man ja nun wirklich nicht alle Tage…

Nur für „Gipfelstürmer“…

Wer in Richtung Cöthen und in der Ahrendskehle (positiv gesehen) vom Wege abkommt und zwei Schleifen wandert, kommt zwischen Falkenberg und Bad Freienwalde auf gute 22 Kilometer Wanderstrecke mit rund 900 Höhenmetern. Aber Vorsicht: Ist der Weg zu stark, wart Ihr zu schwach!

Hier findet Ihr eine Tourbeschreibung,einen Kartenausschnitt sowie die gpx-Daten der Tour (gpx bitte rechtsklicken und downloaden!).

Schon gewusst?

Die einstige Burg Malchow wird noch immer oft mit der Adelsfamilie Uchtenhagen in Verbindung gebracht. Als diese um 1375 nach Freienwalde kamen, war die Burg schon längst verlassen. Was aber sichere stimmt, dass die Stadt Freienwalde um das Jahr 1200 im Schutze der Burg Malchow gegründet wurde. Und das Missionshaus Malche leitet seinen Namen von der alten Burg ab.

Bad Freienwalde Tourismus GmbH

Adresse:
16259 Bad Freienwalde, Uchtenhagenstraße 3
Telefon:
03344 - 150 890
Webseite:
www.bad-freienwalde.de

Weitere Ausflugtipps in der Nähe

Skisprungschanze und Skiarena Bad Freienwalde
Helmut-Recknagel-Schanze und Ski-Arena in Bad Freienwalde
Skispung-Schanze Bad Freienwalde, Jahn-Stadion
Kurterrainweg 2 – durch die Heiligen Hallen zum Jahn-Stadion
Ida-Eichen-Rundweg auf den Spuren Fontanes im Märkischen Bergwanderpark
Eine Wanderung zur Ida-Eiche in Falkenberg mit Theodor Fontane

Seite weiterempfehlen

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

    Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

  • »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

    »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

  • Aktiv mit Activoo

    Aktiv mit Activoo

  • Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

    Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

  • Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

    Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Infobroschüre 2020
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2020
  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2020
  • Bad Freienwalde – Veranstaltungen 2020

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. AkzeptierenAblehnen Datenschutzhinweis
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.