Die Buslinie hält an vielen touristisch interessanten Orten, darunter das Theater am Rand in Zollbrücke, die Dorfkirche in Altwriezen sowie verschiedene Naturschauplätze. Besonders reizvoll: Eine Audiotour per Smartphone bietet interessante Informationen entlang der Strecke. Zusätzlich wird die erste Fahrt im Monat von einem Gästeführer begleitet, der spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur des Oderbruchs gibt.
Der Oderbus ist in den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) integriert, sodass Tickets direkt im Bus erhältlich sind. Eine Tageskarte für Hin- und Rückfahrt kostet 7,40 € (ermäßigt 5,60 €). Zudem gibt es Anschlussmöglichkeiten an den PlusBus 889 sowie an die Regionalbahn RB60, die Verbindungen nach Eberswalde, Wriezen und Frankfurt (Oder) bietet.
Ob Kulturliebhaber, Naturfreunde oder Ausflügler – der Oderbus bietet eine entspannte Möglichkeit, das Oderbruch zu erkunden. Weitere Informationen sowie den detaillierten Fahrplan gibt es unter www.oderbus.de.