Ein Tagesausflug für Wasser- und Technikbegeisterte von Finow nach Bad Freienwalde
24. Juni 2019
von Andrea Rohrberg
Auf kurzer Strecke findet sich hier ein technisches Denkmal neben dem anderen – die meisten haben irgendwie mit Wasser zu tun: Der Wasserturm in Eberwalde-Finow, das Schiffshebewerk am Finowkanal und das alte Schöpfwerk in Bad Freienwalde sind nur ein paar der Juwelen für Technikverliebte.
- Veröffentlicht in Wandereulen, Familienbande, Barnim / Schorfheide, Uckermark, Wasser
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
14. Dezember 2018
von Heiko Walther Kämpfe
Das Museum in der kleinen Stadt Oderberg ganz im Osten Brandenburgs ist wohl eines von besonderer Art: Hier ist ein für das Land Brandenburg einzigartigen Technikmuseum mit der Darstellung der Binnenschifffahrt des gesamten Oderraumes entstanden. Highlight ist der historische Raddampfer "Riesa", der malerisch am Ufer der Alten Oder ankert.
- Veröffentlicht in Familienbande, Kulturerben, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Uckermark
Wasserwandern auf der Alten Oder – und entspannen im Kannibalenkessel
03. Januar 2018
von Heiko Walther Kämpfe
Die Alte Oder ist noch immer ein Geheimtipp unter Paddlern. Kaum Verkehr, die Landschaft im Biosphärenreservat naturbelassen und voller Leben, das da wächst und gedeiht, kreucht und fleucht. Motorboote, Kanus und Kajaks kann man sich bei ODERTOURS in Bralitz ausleihen, abends entspannen könnt Ihr im Kannibalenkessel...
- Veröffentlicht in Familienbande, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Uckermark, Wasser
Die Radtour Historische Stadtkerne Route 1
04. März 2017
von Andrea Rohrberg
Die Radroute Historische Stadtkerne verbindet auf einer Länge von 351 Kilometer acht historische Stadtkerne im Land Brandenburg. Eine Vielzahl an historischen Kulturgütern, sowie einige der schönsten Landschaften in der Mark Brandenburg lassen sich hier entdecken.
- Veröffentlicht in Wandereulen, Unkategorisiert, Märkische Schweiz, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Uckermark, Radfahren
Tour Brandenburg – einmal rund herum
04. März 2017
von Andrea Rohrberg
Mit rund 1.111 Kilometern ist die Tour Brandenburg der längste Radfernweg Deutschlands. Die Tour führt rund um Berlin durch das ganze Land Brandenburg und verbindet die landschaftliche Vielfalt Brandenburgs sowie 14 Städte mit historischen Stadtkernen, darunter auch Bad Freienwalde.
- Veröffentlicht in Wandereulen, Märkische Schweiz, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Uckermark, Radfahren