Aktiv mit Activoo
26. Dezember 2020
von Heiko Walther Kämpfe
Die Abenteuer warten hier; die in Bad Freienwalde entwickelte Activoo-App macht's möglich: Damit befindest Du Dich nicht nur immer auf dem richtigen Weg, sondern bekommst viele Tipps und Hinweise über die spannenden Altstadt, Türme, Berge, Schluchten, Aussichten und vieles mehr. Und seit kurzem können Sie mit Activoo auch in der Bad Freienwalder Altstadt unterwegs sein: Die Fontane-Kultur-Tour hält spannende Geschichte(n) für Sie bereit; gern können Sie hier auch unseren Audio-Guide nutzen.
- Veröffentlicht in Bergwanderpark, Neuigkeiten, Wandereulen, Märkische Schweiz, Barnim / Schorfheide, Wandern
Fontane und die Uchtenhagens – Wanderung vom Bismarckturm zur Kirche St. Nikolai
24. Juni 2019
von Andrea Rohrberg
In Bad Freienwalde hatten es Theodor Fontane die Sagen um die Familie von Uchtenhagen angetan. Mit dem Taschen-Fontane in der Hand geht es zu zwei Schauplätzen der Uchtenhagen-Ära in und bei Bad Freienwalde. Am Ende steht ein vierjähriges Kind mit einer Frucht in der Hand.
- Veröffentlicht in Uncategorized, Bergwanderpark, Theodor Fontane, Export, Wandereulen, Kurmacher, Kulturerben, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Wandern
Ein Tagesausflug für Wasser- und Technikbegeisterte von Finow nach Bad Freienwalde
24. Juni 2019
von Andrea Rohrberg
Auf kurzer Strecke findet sich hier ein technisches Denkmal neben dem anderen – die meisten haben irgendwie mit Wasser zu tun: Der Wasserturm in Eberwalde-Finow, das Schiffshebewerk am Finowkanal und das alte Schöpfwerk in Bad Freienwalde sind nur ein paar der Juwelen für Technikverliebte.
- Veröffentlicht in Export, Wandereulen, Familienbande, Barnim / Schorfheide, Uckermark, Wasser
Der Aussichtsturm auf dem Galgenberg am Rande des Oderbruchs
03. Juni 2019
von Andrea Rohrberg
Hoch über Brandenburgs ältester Kurstadt Bad Freienwalde thront er, der Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Kaum 25 Minuten benötigt man für diesen Spaziergang vom Bahnhof aus – und wird mit einer wunderbaren Sicht über Stadt und das Oderbruch bis hin zur Oder belohnt.
- Veröffentlicht in Uncategorized, Bergwanderpark, Export, Wandereulen, Familienbande, Kurmacher, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Wandern
Schleusentour entlang des Finowkanals von Eberswalde nach Bad Freienwalde
18. März 2019
von Andrea Rohrberg
Die 26 Kilometer lange Radtour von Eberswalde über das Schiffshebewerk Niederfinow bis nach Bad Freienwalde ist eine besonders abwechslungsreiche Tour: Natur, alte Kanal- und Schleusenanlagen und die historische Altstadt der Kurstadt Bad Freienwalde auf kurzer Strecke.
- Veröffentlicht in Export, Wandereulen, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Radfahren
Bad Freienwalde und der Märkische Bergwanderpark
18. März 2019
von Andrea Rohrberg
Schmale Pfade die sich durch duftende Wälder schlängeln, Stufen und steile Aufstiege, die mit wunderbaren Aussichten belohnt werden. Wanderwege im Märkischen Bergwanderpark rund um Bad Freienwalde bieten Mittelgebirgscharakter.
- Veröffentlicht in Bergwanderpark, Export, Wandereulen, Familienbande, Barnim / Schorfheide, Wandern
Innere Ruhe finden auf einem Ausflug ins Malchetal
18. März 2019
von Andrea Rohrberg
An Rand des Barnimer Höhenzuges liegt im idyllischen Malchetal ein Ort, der wie aus der Zeit gefallen scheint. Einst wurden hier Frauen auf den diakonischen Dienst im Ausland vorbereitet, heute genießen Wanderer wie Seminargäste gleichermaßen die inspirierende Atmosphäre.
- Veröffentlicht in Bergwanderpark, Export, Wandereulen, Familienbande, Kurmacher, Barnim / Schorfheide, Wandern
Mit Fontane durch die Falkenberger Höhen und den Cöthener Park
18. Februar 2019
von Andrea Rohrberg
Von Falkenberg am Rande des Oderbruchs lassen sich auf einer Wanderung im nördlichen Teil des Märkischen Bergwanderparks drei Orte erkunden, die schon Fontane beschrieb: Die Carlsburg, die Ida-Eiche und den Cöthener Park.
- Veröffentlicht in Bergwanderpark, Theodor Fontane, Export, Wandereulen, Barnim / Schorfheide, Wandern
Eine Wanderung zur Ida-Eiche in Falkenberg mit Theodor Fontane
18. Januar 2019
von Andrea Rohrberg
Ein heute sehr versteckter Ort im Märkischen Bergwanderpark, die Ida-Eiche bei Falkenberg, war zu Fontanes Zeiten ein beliebter Aussichtspunkt. Heute ist der Ida-Eichen-Rundweg zugewachsen und kaum ausgeschildert – ein kurzer Ausflug für Entdecker.
- Veröffentlicht in Bergwanderpark, Theodor Fontane, Export, Wandereulen, Barnim / Schorfheide
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
14. Dezember 2018
von Heiko Walther Kämpfe
Das Museum in der kleinen Stadt Oderberg ganz im Osten Brandenburgs ist wohl eines von besonderer Art: Hier ist ein für das Land Brandenburg einzigartigen Technikmuseum mit der Darstellung der Binnenschifffahrt des gesamten Oderraumes entstanden. Highlight ist der historische Raddampfer "Riesa", der malerisch am Ufer der Alten Oder ankert.
- Veröffentlicht in Export, Familienbande, Kulturerben, Oderbruch, Barnim / Schorfheide, Uckermark
- 1
- 2