Choriner Kloster-Klänge – Dhrupad – Nada Yoga

Beate Gatscha Tanpura, Foto: Beate Gatscha, Lizenz: Beate Gatscha

Seminar: Einblick in die meditative Praxis des Klassischen indischen Dhrupad-Gesangs

Am Anfang war der Klang – und wir können ihn wahrnehmen, sowohl im Inneren als auch im Äußeren. Tönen und Lauschen sind die grundlegenden Bausteine dieses Prinzips. Die Arbeit mit dem Klang basiert auf der alten vedischen Lehre des Klangyogas ( Nada = Klang, Yoga = Einswerden)
Auch unsere Stimme erzeugt Klänge. Sie macht unseren Körper zum Instrument.
Die im Workshop vorgestellten Atem- und Stimmübungen geben einen Einblick in die Wurzeln der klassischen indischen Musik, speziell des altindischen Dhrupad – Gesangs, und helfen, die eigene authentische Stimme zu erfahren und zu entwickeln.
Beate Gatscha ist freischaffende Musikerin und Tänzerin. Die Kenntnisse asiatischer Musikkulturen inspirierten sie für zahlreiche interdisziplinäre und transkulttranskulturelle Projekte zusammen mit Gert Anklam und mit Künstlern aus verschiedenen Kulturen.
Anmeldung: s.ahlhelm@kloster-chorin.org

40 €, ermäßigt 32 €

  • 11. Juni 2023
  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • Workshop / Seminar
  • Kloster Chorin
  • Amt Chorin 11a16230 Chorin
  • (03 33 66) 7 03 77
  • s.ahlhelm@kloster-chorin.org

Weiterempfehlen

Stadtfeste & Märkte

Die schöne Altstadt der Kurstadt Bad Freienwalde lädt zu saisonalen Festen ein: Sei es der gemütliche Adventsmarkt in der Winterzeit oder das fröhliche Freiluftfest im Sommer – für jede Stimmung ist etwas dabei.