Wandercafé im März – Marianne Beise liest Adamine von Diemar

Wandercafe

Das Haus der Naturpflege ist seit Kurt Kretschmann Ausgangspunkt fürs Wandern. Viele Wanderwege kreuzen das Haus der Naturpflege. Im letzten Jahr haben wir daher, gemeinsam mit dem Oberbarnimer Kur- und Wanderverein e.V., das Wandercafé ins Leben gerufen, um Wanderfreunden, Naturliebhabern, Gleichgesinnten in familiärer Atmosphäre Raum zu schenken, um sich auszutauschen und miteinander zu wandern, umrahmt von manatlich wechselnden Themen rund ums Wandern, Natur und Persönlichkeiten der Region. Unser Vereinscafé „Eulencafé“ ist immer samstags (April-Oktober) geöffnet und bietet kalte und warme Getränke, sebstgebackenen Kuchen, regionales Eis und je nach Saison Verschiedenes. Wir bitten möglichst um Anmeldung. Jeden 2. Samstag im Monat

UKB 5€ pro Person

  • 15.03.2025
  • Lesung / Vortrag
  • Haus der Naturpflege
  • Dr.-Max-Kienitz-Weg 2 16259 Bad Freienwalde

Weiterempfehlen

Stadtfeste & Märkte

Die schöne Altstadt der Kurstadt Bad Freienwalde lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein: Sei es das Anwandern zum Start der Wandersaison oder das beliebte Altstadtfest im September – für jede Stimmung ist etwas dabei.