Erfolgreiches Anwandern in Bad Freienwalde begeistert zahlreiche Wanderfreunde

Am vergangenen Sonntag, dem 6. April 2025, fand das traditionelle Anwandern in Bad Freienwalde statt – organisiert durch die  Kooperation der Bad Freienwalde Tourismus GmbH und dem Haus der Naturpflege e.V. Rund 80 Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches Programm bei strahlendem Frühlingswetter.
Der Tag begann mit einem besinnlichen Gottesdienst. Anschließend stärkten sich die Teilnehmer bei einem kleinen Snack, bereitgestellt von der Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH, bestehend aus frischem Obst, Laugengebäck und verschiedenen Aufstrichen, bevor die drei geführten Wanderungen begannen.
Anwandern 2025
Die Eulenwanderung, anlässlich des 75-jährigen Geburtstags der Naturschutzeule konzipiert, wurde von Katrin Bosse und Ben Schubert geleitet. Die Route führte durch den Schlosspark, vorbei am Marktplatz und der künstlichen Ruine bis zum Haus der Naturpflege.
Katrin Bosse, Geschäftsführerin des Haus der Naturpflege e.V., betonte: „Die Wanderung hat gezeigt, wie lebendig Naturschutzgeschichte vermittelt werden kann – gerade zum Jubiläum ein besonderes Erlebnis.“
Eine weitere Highlight-Tour war die 3-Türme-Wanderung unter der Leitung von Ulf Nösel. Die Teilnehmer erkundeten dabei den Schanzenturm, Aussichtsturm und Eulenturm, begleitet von fachkundigen Erläuterungen zur hügeligen Landschaft des Oberbarnim.
Für besondere Impulse sorgte die spirituelle Wanderung mit Manuela Düntzsch. Inspiriert vom kürzlich eröffneten Pilgerweg (Teil des Jakobswegenetzes) kombinierte die Tour Stille, Naturwahrnehmung und Reflexion.
Nach den Wanderungen kehrten die Teilnehmer zum Haus der Naturpflege zurück, wo Kaffee und Kuchen, ebenfalls bereitgestellt von der Fachklinik, auf sie warteten. Zudem bestand die Möglichkeit, an einer Führung durch den Naturgarten teilzunehmen und beim Eulenbasteln „eulenARTen“ kreativ zu werden.
Die enge Zusammenarbeit der drei Partner – Bad Freienwalde Tourismus GmbH, Haus der Naturpflege e.V. und Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH – bildete das Rückgrat der Veranstaltung.
Martin Koschnitzki, Eventmanager der Bad Freienwalde Tourismus GmbH, unterstrich: „Die Zusammenarbeit zeigt, wie wir gemeinsam die Schönheit der Region erlebbar machen können – von der Wanderroute bis zur kulinarischen Begleitung.“
Wer die Eulenwanderung verpasst hat, kann am 27. April im Rahmen der Birdwatching-Woche des Seenland Oder-Spree an einer weiteren geführten Tour teilnehmen.

Bad Freienwalde Tourismus GmbH