• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • News
  • Stadtplan
  • Online-Shop

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Kulturorte
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
      • Fontanehaus Schiffmühle
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
      • Audio-Guide
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Auf Fontanes Spuren
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Online-Shop
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
    • Coworking im Schloss
  • STADT & VERWALTUNG
  • Home
  • Export
  • Entspannen im Kurmittelhaus
Kurmittelhaus Bad Freienwalde
22. August 2019 / Veröffentlicht in Export, Kurmacher, Unkategorisiert

Entspannen im Kurmittelhaus

Der hohe Torbogen über dem Eingang des Kurmittelhauses begrüßt die Besucher, die sich hier entspannen und ganz ihren Bedürfnissen rund um das eigene Wohlfühlen widmen wollen. Die Mitarbeiter weisen Teilnehmern der zahlreichen Kurse von Yoga über Chinesische Bewegungsmeditation bis hin zur Gruppengymnastik ihren Weg oder beantworten Fragen zu den angewendeten Heilverfahren.

Bereits in den Jahren 1789/90 ist das heutige Kurmittelhaus als Bade- und Logierhaus erbaut worden. Heute sind es keine Könige und Kurfürsten mehr, die hier ihre Beschwerden kurieren, heute darf jeder in entspannter Atmosphäre Erholung für Körper und Geist finden. Das natürliche Heilmittel Moor dient dabei der Linderung von Beschwerden oder wird einfach nur zum Wohlfühlen und Genießen eingesetzt.

Kur und Wellness mit Hilfe des Moors

Im historischen Ambiente können Sie die wohltuende Wirkung des Moores in Form einer Moorpackung, beim Moortreten oder Moorkneten kennen lernen. Die sehr gute Wärmeleitfähigkeit des Moores ermöglicht es, dass die heilenden Inhaltsstoffe langsam in die Haut eindringen können und so eine schonende Regeneration einsetzen kann. Zu empfehlen ist im Anschluss eine Massage für den Rücken oder den gesamten Körper. Neben den klassischen Therapiemöglichkeiten, wie Manuelle Therapie, Krankengymnastik und Elektrotherapien kommen auch Anwendungen für das Allgemeinbefinden zum Einsatz. Erholung findet man bei einer Hot-Stone-Massage oder Fußreflexzonen-Massage. Und schließlich rundet eine Kosmetikbehandlung oder Fußpflege einen Tag voller Wellness-Anwendungen ab.

Viele Wege führen ins Kurmittelhaus

Das Kurmittelhaus empfängt Kurgäste, die Linderung für ihre Beschwerden suchen oder auch Besucher, die sich einen Tag lang vom stressigen Alltag eine Auszeit nehmen möchten. Sie können dort Rezepte vom Hausarzt einlösen oder als Selbstzahler aus der Vielzahl der Anwendungen wählen.

Schon gewusst?

Das historisch aufwendig sanierte Gebäude erstrahlt seit 2002 in neuem Glanz. Wenig bekannt ist, dass der Bauherr des Kurmittelhauses, Carl Gotthard Langhans, auch der Erbauer des Brandenburger Tors in Berlin war. Bis heute ist dieses imposante Gebäude im Herzen des Gesundbrunnens ein Kleinod der Gesundheit und Regeneration in Bad Freienwalde.

Kontaktinformationen

Adresse:
Kurmittelhaus Bad Freienwalde GmbH, Gesundbrunnenstraße 33a, 16259 Bad Freienwalde
Telefon:
(03344) 300 692
Webseite:
www.kurmittelhaus-freienwalde.de
Öffnungszeiten:

Mo.- Do. 8 bis 20 Uhr, Fr. 8 bis 16 Uhr, Sa. 8 bis 12 Uhr

Karte wird geladen - bitte warten...

Entspannen im Kurmittelhaus Bad Freienwalde
Kurmittelhaus Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33A, 16259 Bad Freienwalde (Routenplaner)
Entspannen im Kurmittelhaus Bad Freienwalde 52.776730, 14.022410 Gesundbrunnenstraße 33A, 16259 Bad Freienwalde (Routenplaner)

Weitere Ausflugtipps in der Nähe

Alte Köhlerei und Waldgasstätte
Alte Köhlerei
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Fontane-Kultur-Tour in Bad Freienwalde

Seite weiterempfehlen

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

    Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

  • »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

    »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

  • Aktiv mit Activoo

    Aktiv mit Activoo

  • Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

    Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

  • Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

    Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2022
  • Bad Freienwalde – Freiluftfeste 2022
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2021
  • Bad Freienwalde – Gipfelstürmer 2021
  • Bad Freienwalde – Infobroschüre 2020

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN