• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • Stadtplan
  • Wetter

A A A

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Unterkünfte
    • Online-Buchungssystem
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
    • Regionale Produkte
  • STADT & VERWALTUNG
    • Wirtschaft
      • Stadtentwicklung
      • Gemeinsamer Flächennutzungsplan
      • Rechtskräftige verbindliche Bauleitplanung und Satzungen nach §34 (4) BauGB
      • Unternehmerinformationen
      • Gewerbegebiete
      • Branchenbuch
      • Einzelhandel
    • Soziales
      • Gesundheitsversorgung
      • Senioren
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Kindergärten
      • Schulen
      • Kirchen
    • Politik
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ratsinformationssystem
      • Hauptausschuss und Fachausschüsse
      • Ortsbeiräte
      • Bürgerbudget
      • Wahlen
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Ämter und Ansprechpartner
      • Ortsrecht
      • Amtsblätter
      • Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planungen
      • Ausschreibungen & Stellenangebote
      • Heiraten in Bad Freienwalde
      • Feuerwehr
      • Archiv & Publikationen
  • Home
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturerben
  • Schloss Neuenhagen – Kunst & Kultur in Bad Freienwalde
 
08. August 2017 / Veröffentlicht in Kulturerben

Schloss Neuenhagen – Kunst & Kultur in Bad Freienwalde

Zeitdokument des Wandels

Das Oderbruch, die stille und reizvolle Landschaft im Binnendelta der Oder, birgt in seiner herben Schönheit viele romantische und malerische Sehenswürdigkeiten. Burgen und Schlösser haben über Jahrhunderte das politische und wirtschaftliche Leben der Region geprägt. Das älteste noch erhaltene ist Schloss Neuenhagen.

Es wurde im Jahre 1575 vom Adelsgeschlecht derer von Uchtenhagen errichtet. Bauhistorisch stellt es ein sogenanntes „Festes Haus“ dar, eine im 16. Jahrhundert auftretende Übergangsform zwischen mittelalterlicher Adelsburg und dem später üblichen schlossartigen Herrenhaus.

Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das Schloss eine wechselvolle Geschichte. 30 jähriger Krieg, Pest, Hungersnöte, Stürme und Feuer dezimierten Bevölkerung und Wohlstand. Charakteristische Merkmale am Renaissancebau gingen verloren: Tor- und Zwerchhäuser, Türme, Gesimse, prachtvolle Zufahrtswege.

Besitzer ließen Veränderungen im jeweiligen Zeitgeschmack vornehmen – teils sind diese erhalten. Theodor Fontane schrieb dazu 1867: „Das Schloss Neuenhagen jenseits der Oder ist verhältnismäßig wohl erhalten bis auf den heutigen Tag. Es wird bewohnt und bietet, wie wir nicht zweifeln, einen besseren Aufenthalt als mancher moderner Bau.“

Private, betriebliche und kommunale Einrichtungen nutzten das Gebäude noch in den vergangenen Jahrzehnten. Heute prägen feudale Gewölbe die Beschaffenheit im Inneren. Die Schlosskapelle zeichnet sich durch außergewöhnliche, seltene Stuckapplikationen der Spätrenaissance aus. Seit 2011 wird Schloss Neuenhagen behutsam und Zug um Zug mit vielen Unterstützern, Förderern und Experten saniert.

Quelle: Andreas Unterberger, Schloss Neuenhagen

Kontaktinformationen

Adresse:
Freienwalder Straße 12, 16259 Bad Freienwalde OT Neuenhagen
Telefon:
033369-775671
Webseite:
www.schloss-neuenhagen.de

Weitere Ausflugstipps

Rathaus und Marktplatz Bad Freienwalde
Das Bad Freienwalder Rathaus – klassizistisches Schmuckstück am Markt
Fontanehaus Schilfmühle bei Bad Freienwalde
Das Fontanehaus Schiffmühle – ein lebendiges Museum
Museum für Landwirtschafts-Reformer Thaer in Möglin

Seite weiterempfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • pinnen 
  • rss-feed 

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben
  • Freienwalder

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • „Atem schöpfen“ – Waldbaden in Bad Freienwalde

    „Atem schöpfen“ – Waldbaden in Bad Freienwalde

  • Wasserwandern auf der Alten Oder – und entspannen im Kannibalenkessel

    Wasserwandern auf der Alten Oder – und entspannen im Kannibalenkessel

  • Gipfelstürmer auf dem Watzmann

    Gipfelstürmer auf dem Watzmann

  • Kanutour auf der Alten Oder

    Kanutour auf der Alten Oder

  • Der Oder-Neiße-Radweg

    Der Oder-Neiße-Radweg

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Veranstaltungen 2019
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2019
  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2018
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • pinnen 
  • e-mail 
  • drucken 

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben
  • Freienwalder

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

STADT & VERWALTUNG

  • Stadtverwaltung
  • Politik
  • Soziales
  • Wirtschaft
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen