• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • Stadtplan
  • Wetter

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Kulturorte
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
      • Fontanehaus Schiffmühle
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
      • Audio-Guide
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Auf Fontanes Spuren
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Unterkünfte
    • Online-Buchungssystem
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
  • STADT & VERWALTUNG
  • Home
  • Bergwanderpark
  • Das Bad Freienwalder Turm-Diplom
25. Juni 2019 / Veröffentlicht in Bergwanderpark, Wandereulen, Familienbande, Wandern

Das Bad Freienwalder Turm-Diplom

Jetzt neu: Mit der Activoo-App kann das Turm-Diplom auch außerhalb der Öffnungszeiten der Türme und mit digitaler Karte erwandert werden. Einfach Activoo-App im Google Play Store oder im iTunes App Store downloaden und Tourcode 1466 eingeben. Wurden 200 von den möglichen 300 Punkten erreicht, gibt es in der Tourist-Information das persönliche Turmdiplom.

Logo Activoo

Google Play Store App Download Apple iTunes App Store Download

Der Oberbarnim, fast ein kleines „Mittelgebirge“, liegt nur knapp 50 Kilometer nordöstlich von Berlin. Nun kann es zwar nicht mit schneebedeckten Gipfeln glänzen, dafür aber mit einem gut ausgebauten Wanderwegenetz – und dem Märkischen Watzmann (mit Gipfelkreuz!). Die Bad Freienwalder Aussichtstürme wie der Bismarckturm, Eulenturm oder Schanzenturm ermöglichen herrliche Fernsichten über das Waldhügelland des Oberbarnim und das Oderbruch. „Wanderer, kommst du nach Freienwalde, so vergiss das Bad Freienwalder Turm-Diplom nicht“, möchte man in Anlehnung an ein sehr klassisches Zitat sagen. Seit dem Jahre 2004 gibt es das in dieser Form einmalige Turm-Diplom, für das man die vier Türme bezwingen muss. Auch wenn traditionell am 31. Oktober die Turm-Saison endet, kann man in und um Bad Freienwalde auch im Herbst und Winter hervorragend wandern und spannende Aussichten genießen.

Der Weg zu den Türmen – der Turmwanderweg

Seit 2005 verbindet der Turmwanderweg bei Bad Freienwalde – ein Teilstück des Oderlandweges – auf zwölf Kilometer Länge und über insgesamt 490 Höhenmeter vier Aussichtstürme sowie mehrere Aussichtspunkte. Der Weg zeigt Bad Freienwalde von einer seiner schönsten, seiner hügeligen Seite. Das vermutet man inmitten der Norddeutschen Tiefebene nicht unbedingt: Steile Anstiege, tiefe Schluchten, dunkle Wälder und das atemberaubende Panorama auf das Niederoderbruch und Bad Freienwalde – die älteste Kur- und Badestadt der Mark Brandenburg.

Zu den Türmen und zurück gelangen Sie folgendermaßen:

Vom Bahnhof Falkenberg/Mark zum Bahnhof Bad Freienwalde

Mit dem RE 3 von Berlin nach Eberswalde, dann in den RB 60 umsteigen und bis Falkenberg fahren. Hier bis zur Ortsmitte laufen, dann nach links bis zum Fontaneplatz, dort weiter geradeaus und dann nach links der Markierung des Fontane-Wanderweges folgen, später nach links in Richtung Bismarckturm abbiegen, von dort wieder zurück und weiter am Watzmann-Gipfelkreuz vorbei der Markierung des Turmweges bis zum Aussichtsturm folgen. Zurück zum Bahnhof Bad Freienwalde der Ausschilderung (Besucherleitsystem) folgen. (Fußweg Ausichtsturm – Bahnhof ca. 25 Minuten).

Vom Bahnhof Bad Freienwalde (hier kostenfreies Parken möglich)

Bis zum Markt, dann nach links der Ausschilderung bis zum Aussichtsturm folgen (Fußweg ca. 25 Minuten), dem Turmweg folgen bis zum Bismarckturm. Bitte beachten Sie, dass sich die Anfahrt aus Richtung Berlin über die B 158 durch baubedingte Umleitungen um ca. 15 Minuten verzögert.

Zurück mit privatem Fahrservice (Infos in der Tourist-Information: 03344 – 150 890) oder der Linie 878 der BBG ab Papierfabrik zum Bahnhof Bad Freienwalde. Oder ein kleines Stück den Turmweg zurück, hier nach links Treppen zur Malche (idyllisch im Malchetal gelegener Gebäudekomplex), an Straße zurück bis Bahnhof (ca. 30 Minuten Fußweg). Bitte beachten: Straße (B167) ist stark befahren!

Der Weg zum Diplom

Selbstverständlich kann die ganze Familie „turmwandern“: Die ältesten Turm-Diplomanden zählen übrigens 90 Jahre, die jüngsten sind einige Monate jung. Das Diplom abzulegen, ist ganz einfach: Sind die vier Türme bestiegen und der Aufstieg auf der Turmkarte bestätigt, ist das beliebte Bad Freienwalder Turm-Diplom sicher. Dazu muss noch das ausgefüllte „Stempelkärtchen“ bei der Tourist-Information abgegeben bzw. eingesendet werden und das persönliche Turm-Diplom wird umgehend ausgehändigt oder auch zugesendet. Die Stempelkarte ist mit der Eintrittskarte integriert und an jedem Turm, sowie in der Tourist-Information Bad Freienwalde erhältlich. Das „Semester“ läuft übrigens jedes Jahr von April bis Oktober; die Türme habe freitags bis sonntags und an Feiertagen geöffnet. Mit dem Start der neuen Turmsaison im Folgejahr erhält jeder Turmdiplomand die Chance, einen Gewinn bei der Verlosung zu erhaschen.

⇒Aktueller Turm-Flyer mit Infos zu allen Touren und zu den Türmen

 

Schon gewusst?

Einfach mal Atem schöpfen: Seit gut einem Jahr gibt es den gleichnamigen Gesundheitsweg, verschiedene Stationen lassen Sie im Wald baden und zu sich kommen. Start und Ziel befinden sich in der Nähe der Kurfürstenquelle. Als Lohn für die schöne Mühe winkt am Schluss das kühle (Fuß-)Bad in der Kneipp-Strecke.

Kontaktinformationen

Adresse:
Bad Freienwalde Tourismus GmbH – Tourist-Information, Uchtenhagenstraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Telefon:
(03344) 150 890
Webseite:
Turmwanderweg
Öffnungszeiten:

Die Türme haben geöffnet im Zeitraum 1. April bis 31. Oktober Fr. bis So. und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr

Karte wird geladen - bitte warten...

Tourist-Information Bad Freienwalde

Sie finden uns im Zentrum am Marktplatz der Stadt. Die Tourist-Information ist Treffpunkt für Stadtführungen.

Uchtenhagenstraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Routenplaner)
Tourist-Information Bad Freienwalde 52.787200, 14.029520 Sie finden uns im Zentrum am Marktplatz der Stadt. Die Tourist-Information ist Treffpunkt für Stadtführungen.Uchtenhagenstraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Routenplaner)

Weitere Ausflugtipps in der Nähe

Bad Freienwalde - Paddel- und Kanutouren
Kanutour auf der Alten Oder
Oderlandweg durch den Märkischen Bergwanderpark zwischen Altranft und Bad Freienwalde mit Besuch des Oderlandmuseums
Wandern und Kultur im Märkischen Bergwanderpark zwischen Altranft und Bad Freienwalde
Rosengarten, ehemaliger Friedhof und Fontane-Ort
Mit Fontane zu verschwundenen Gräbern und einem versteckten See – Wanderung vom Rosengarten zum Baa-See

Seite weiterempfehlen

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

    Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

  • »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

    »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

  • Aktiv mit Activoo

    Aktiv mit Activoo

  • Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

    Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

  • Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

    Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Infobroschüre 2020
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2020
  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2020
  • Bad Freienwalde – Veranstaltungen 2020

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. AkzeptierenAblehnen Datenschutzhinweis
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.