Wenn man aus dem Oderbus aussteigt, der seit 2019 mehrere Orte zwischen Bad Freienwalde und Wriezen im Oderbruch anfährt, wird man im Sommer von der Storchenfamilie auf einem Holzmast direkt an der Straße begrüßt. Unten sind auf einem Schild Ankunft und Abflug des Storchenpaares und die Anzahl der Jungen seit 2012 dokumentiert.
Liebevoll herausgeputzte Häuschen und Verköstigung direkt am Oder-Neiße-Radweg
Auf dem Weg zur Oder kommt man an liebevoll hergerichteten alten Häuschen und Gärten vorbei, vor denen selbstgezogenes Gemüse und Eier zum Verkauf angeboten werden. Zur Oder ist es nicht weit, man kann durch die „Deichscharte“ direkt bis ans Ufer gehen. Hier führt auch der Oder-Neiße-Radweg entlang. Essen kann man entweder im Gasthaus Zollbrücke oder in der Dammmeisterei.
Kultur im Theater am Rand und leckeres Eis mit Stallkino
Um sich die Zeit bis zum nächsten Bus zu vertreiben, lohnt sich außerdem ein Spaziergang zum Ziegenhof, wo man Eiscreme aus Ziegenmilch essen und die Gehörnten im „Stallkino“ beobachten kann. Schließlich lädt noch das architektonisch außergewöhnliche „Theater am Rand“ zu Konzerten, Lesungen oder Schauspielen ein.