• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • News
  • Stadtplan
  • Online-Shop

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Kulturorte
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
      • Fontanehaus Schiffmühle
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
      • Audio-Guide
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Auf Fontanes Spuren
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Online-Shop
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
    • Coworking im Schloss
  • STADT & VERWALTUNG
  • Home
  • Export
  • Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke
Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke - Oderbus
02. September 2019 / Veröffentlicht in Export, Wandereulen, Familienbande, Kurmacher, Kulturerben, Oderbruch, Wandern

Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke

Mitten im Oderbruch liegt versteckt Neulietzegöricke, das älteste Kolonistendorf Brandenburgs. Ein Großteil der länglichen Fachwerkhäuser stammt noch aus der Gründungszeit des Ortes im 18. Jahrhundert und ist denkmalgeschützt. Die wenig über 200 Bewohner des Dorfes geben sich alle Mühe, dieses kulturhistorische Kleinod herauszuputzen. Der Wasserabzugsgraben, der längs durch den Ort verläuft, ist mit Trauerweiden, gepflegtem Rasen und Blumenwagen geschmückt. Seit 2019 fährt der Oderbus (Linie 879) im Oderbruch auch regelmäßig Neulietzegöricke an. Eine gute Möglichkeit für Besucher, sich die historischen Gebäude anzuschauen, gemütlich Kaffee zu trinken und einen leckeren hausgemachten Kuchen zu essen.

Nach dem Besuch der Dorfkirche ein Käsekuchen oder wahlweise in den »Feuchten Willi«

An Sommerwochenenden ist die im klassizistischen Stil erbaute und vollständig renovierte Dorfkirche geöffnet, hier kann man sich von engagierten Dorfbewohnern Geschichten und Wissenswertes erzählen lassen. Im Obergeschoss der Kirche ist noch der Durchschlag einer Granate aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Ausklingen lassen sollte man den Erkundungsgang unbedingt im Kolonisten Kaffee im alten Schulhaus, das mit verschiedenen hausgemachten Kuchen viele Gäste und Anwohner anlockt. Später am Tag öffnet im Dorf der »Feuchte Willi«. Der Name des Gasthauses geht auf einen längst vergessenen Film aus DDR-Zeiten zurück. Zurück geht es dann wieder mit dem Oderbus nach Bad Freienwalde.

Kolonisten Kaffee

Adresse:
Neulietzegöricke 78, 16259 Neulewin OT Neulietzegöricke
Telefon:
0162 2140221
Webseite:
www.kolonisten-kaffee.de
Öffnungszeiten:

Ab 21.06. Sommeranfang: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr

Ab Oktober und im Winter: Freitag bis Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr

Karte wird geladen - bitte warten...

Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke

Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke - Oderbus

Neulietzegöricke 78, 16259 Neulewin OT Neulietzegöricke (Routenplaner)
Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke 52.762300, 14.238400 Neulietzegöricke 78, 16259 Neulewin OT Neulietzegöricke (Routenplaner)

Weitere Ausflugtipps in der Nähe

Sommer-Familienkino
radtour zwischen Letschin und Bad Freienwalde: Kloster Altfriedland, Klosterruine und See
Fahrrad, Fisch und Fontane – Tagesausflug mit dem Rad von Letschin nach Bad Freienwalde
Mitternachtskonzert
Mitternachtskonzert des Orchesters Bad Freienwalde

Seite weiterempfehlen

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

    Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

  • »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

    »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

  • Aktiv mit Activoo

    Aktiv mit Activoo

  • Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

    Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

  • Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

    Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2022
  • Bad Freienwalde – Freiluftfeste 2022
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2021
  • Bad Freienwalde – Gipfelstürmer 2021
  • Bad Freienwalde – Infobroschüre 2020

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN