• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • News
  • Stadtplan
  • Online-Shop

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Kulturorte
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
      • Fontanehaus Schiffmühle
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
      • Audio-Guide
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Auf Fontanes Spuren
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Online-Shop
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
    • Coworking im Schloss
  • STADT & VERWALTUNG
  • Home
  • Export
  • Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels
Kurpark mit Papenteich
29. Dezember 2020 / Veröffentlicht in Export, Kurmacher, Wandern

Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

Für all diejenigen, die im Zuge eines Reha-Aufenthaltes in Bad Freienwalde zu Besuch sind, bieten sich die Kurterrainwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Anforderungen an, um die außergewöhnliche Umgebung der Kurstadt zu erkunden. Hier stellen wir den „aufbauenden“ Kurterrainweg 1 vor – eine kleine, feine Runde durch das Kurviertel. Der Weg hat nur geringe Steigungen, am Wegesrand stehen orthopädische Bänke und es gibt die Möglichkeit, abzukürzen. Bei trockenem Wetter ist er auch mit Gehhilfen zu bewältigen.

Etwas abseits und verwunschen wie eine verborgene Perle liegt das Kurviertel am Stadtrand von Bad Freienwalde. Der vom preußischen Gartenkünstler Peter Joseph Lenné entworfene Kurpark und das Ensemble der Kurgebäude und Gästevillen aus dem 19. Jahrhundert schmiegen sich pittoresk in das von Wäldern umsäumte Gesundbrunnental.

Der Weg mit dem roten Herz führt vom Eingang der Klinik durch den Kurpark zum Papenteich. Hier bietet sich gleich von einer der ersten Bänke aus ein herrlicher Blick über den idyllischen Teich hinüber zum Kurmittelhaus mit seinem tempelähnlichen Eingangsportal. Ein kleines Café am Wasser versorgt die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Nach einer kurzen Strecke durch den Wald führt der Weg auf der Sonnenburger Straße direkt in das Kurviertel mit seinen malerischen Gründerzeitvillen. Ein fast mediterranes Flair verbreitet sich, wenn die Häuser von den warmen Sonnenstrahlen beleuchtet werden. Von hier aus geht es zurück zum Ausgangspunkt, dem Eingangsportal der Klinik.

Schon gewusst?

Start und Ziel der Tour befinden sich direkt am Eingang der Fachklinik. Die Wegmarkierung ist ein rotes Herz.  Eine genaue Wegekarte der Kurterrainwege finden Sie hier zum Download.

Kontaktinformationen Kurklinik

Adresse:
Gesundbrunnenstraße 33, 16259 Bad Freienwalde
Telefon:
(03344) 410-0
Webseite:
Fachklinik für Rehabilitation

Karte wird geladen - bitte warten...

Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH, Gesundbrunnenstraße, Bad Freienwalde, Deutschland (Routenplaner)
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde 52.776730, 14.022409 Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH, Gesundbrunnenstraße, Bad Freienwalde, Deutschland (Routenplaner)

Weitere Ausflugtipps in der Nähe

Bad Freienwalde - Paddel- und Kanutouren
Kanutour auf der Alten Oder
Aussichtsturm auf dem Galgenberg
Der Aussichtsturm auf dem Galgenberg am Rande des Oderbruchs
Haus der Naturpflege und Eulenturm Bad Freienwalde
Haus der Naturpflege – Raum für Naturliebhaber

Seite weiterempfehlen

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

    »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

  • Aktiv mit Activoo

    Aktiv mit Activoo

  • Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

    Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

  • Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

    Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

  • Kurterrainweg 2 – durch die Heiligen Hallen zum Jahn-Stadion

    Kurterrainweg 2 – durch die Heiligen Hallen zum Jahn-Stadion

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2022
  • Bad Freienwalde – Freiluftfeste 2022
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2021
  • Bad Freienwalde – Gipfelstürmer 2021
  • Bad Freienwalde – Infobroschüre 2020

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN