• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • Stadtplan
  • Wetter

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
      • Auf Fontanes Spuren
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
      • Audio-Guide
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Auf Fontanes Spuren
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Unterkünfte
    • Online-Buchungssystem
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
  • STADT & VERWALTUNG
    • Wirtschaft
      • Stadtentwicklung
      • Gemeinsamer Flächennutzungsplan
      • Rechtskräftige verbindliche Bauleitplanung und Satzungen nach §34 (4) BauGB
      • Unternehmerinformationen
      • Gewerbegebiete
      • Branchenbuch
      • Einzelhandel
    • Soziales
      • Gesundheitsversorgung
      • Senioren
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Kindergärten
      • Schulen
      • Kirchen
    • Politik
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ratsinformationssystem
      • Hauptausschuss und Fachausschüsse
      • Ortsbeiräte
      • Bürgerbudget
      • Wahlen
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Ämter und Ansprechpartner
      • Ortsrecht
      • Amtsblätter
      • Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planungen
      • Ausschreibungen & Stellenangebote
      • Heiraten in Bad Freienwalde
      • Feuerwehr
      • Archiv & Publikationen
      • Datenschutzhinweise Stadtverwaltung
  • Home
  • Sehenswürdigkeiten
  • Familienbande
  • Das OFFi – vom Offizierskasino zum Bürgerzentrum
28. Februar 2017 / Veröffentlicht in Familienbande, Kulturerben, Bürger, Unkategorisiert

Das OFFi – vom Offizierskasino zum Bürgerzentrum

Mit großem Pomp feiert die Nazis 1936 die Eröffnung der Hohenfriedberg-Kaserne vor den Toren Bad Freienwaldes – außer der Kaserne selbst entstanden Häuser für die Unteroffiziere und Offiziere; letztere gönnten sich auch ein Offizierskasino. Sicher dürfte es den Herren beim trauten Gespräch im gemütlichen Ledersessel nicht in den Sinn gekommen sein, dass bereits neun Jahre später die Rote Armee das Areal übernehmen und aus dem Wehrmachts-Kasino ein „Dom Offizierow“, das Haus der Offiziere, werden würde.

Ein Kino gab es dort, und Kulturveranstaltungen. Als Deutscher aber kam man in das Gebäude –wie auch in das gesamte hermetisch abgeschirmte Kasernengelände – nicht hinein. Allein die verordneten Freundschaftstreffen bildeten eine Ausnahme; Trinkfestigkeit vorausgesetzt.
1993 zogen die Russen dann auch aus Bad Freienwalde ab. Und nahmen mit, was immer sich abmontieren ließ. Damals verschwanden wohl auch die beiden steinernen Löwen, die die Eingangstreppe zierten.

Drei Jahre später bauten sich Jugendliche mit viel Engagement aus dem verfallenden Gebäude ihr Jugendzentrum – der Name OFFi ergab sich wie von selbst. Seit 2005 wird das Haus in Regie der Stiftung SPI fortgeführt. Als Jugendzentrum werden die klassischen Betätigungsfelder offene Jugendarbeit, mobile Jugendarbeit und -koordination für die Stadt Bad Freienwalde und das Umland abgedeckt. Als Kulturzentrum für die Region wird eine Vielzahl von Veranstaltungen angeboten. Diese reichen von Live-Konzerten, Diskos und Partys über Kabarett, Vorträge Lesungen und Ausstellungen. Ergänzt werden die Aktivitäten in der sozialpädagogischen Arbeit durch Angebote als Bürgerzentrum mit offenen Angeboten. Es werden Mitmachprojekte und Eigeninitiative unterstützt.

Hier war einst der Sparrenbusch

Von alters her hieß der Wald, wo ab Mitte der 30er Jahre die Kaserne gebaut wurde, Sparrenbusch. Der Name ist abgeleitet von der adeligen Familie von Sparr, übrigens war die Mutter des sagenhaften Caspars von Uchtenhagen eine geborene Sparr. Das Wappen ihrer Familie ziert gemeinsam mit dem Uchtenhagen-Wappen das Totenbildnis Caspars in der Stadtkirche St. Nikolai.

Von der Kaserne zur Waldstadt

Auch die einstige Hohenfriedbergkaserne selbst dient heute weitaus friedvolleren Zwecken. Die hässliche Mauer, mit der sich die russischen Soldaten abschirmten, ist verschwunden und aus den Kasernengebäude wurden aufwendig sanierte Wohnungen: Weitläufig und inmitten von viel Grün lässt sich vor den Toren Bad Freienwaldes gut leben – den Namen „Waldstadt“ trägt das Areal zu recht.

Schon gewusst?

Im Umfeld der Kasernen gab es einen Ort, den Einheimische zu DDR-Zeiten relativ unkompliziert aufsuchen konnten: Das „Russenmagazin“. Der Laden hieß eigentlich „Magasin“ und hier gab es mancherlei, auch aus einheimischer Produktion zu kaufen, was es sonst nirgends gab. Besonders spannend war die Abrechnung – statt einer Kasse gab es den berühmten russischen Abakus mit den flink umhergeschobenen Kugeln.

Kontaktinformationen

Adresse:
OFFi, Stiftung SPI, Berliner Straße 75, 16259 Bad Freienwalde
Telefon:
(03344) 419630
Webseite:
www.offi.eu
Öffnungszeiten:

Mo., Fr. 9 bis 18 Uhr, Di., Mi., Do. 9 bis 21 Uhr und an Wochenenden bei Veranstaltungen

Karte wird geladen - bitte warten...

Das OFFi - vom Offizierskasino zum Bürgerzentrum
Berliner Straße 75, 16259 Bad Freienwalde (Routenplaner)
Das OFFi - vom Offizierskasino zum Bürgerzentrum 52.777860, 14.017360 Berliner Straße 75, 16259 Bad Freienwalde (Routenplaner)

Weitere Ausflugtipps in der Nähe

Aussicht vom Bismarckturm bei Bad Freienwalde
Der Bismarckturm bei Bad Freienwalde
Bad Freienwalde - Theater und Kabarett
Das Hof-Theater Bad Freienwalde – Ein Hauch von Glamour
Oderbus Bad Freienwalde
Ohne Auto von Berlin ins Oderbruch

Seite weiterempfehlen

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben
  • Freienwalder

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • Der Watzmann und die Klamm – Wandern wie in den Alpen

    Der Watzmann und die Klamm – Wandern wie in den Alpen

  • Ein Ausflug mit dem Oderbus nach Zollbrücke an der Oder

    Ein Ausflug mit dem Oderbus nach Zollbrücke an der Oder

  • Versteckte Exoten im heimischen Gehölz – der dendrologische Lehrpfad am Baa-See

    Versteckte Exoten im heimischen Gehölz – der dendrologische Lehrpfad am Baa-See

  • Wandern und Kultur im Märkischen Bergwanderpark zwischen Altranft und Bad Freienwalde

    Wandern und Kultur im Märkischen Bergwanderpark zwischen Altranft und Bad Freienwalde

  • Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke

    Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2019
  • Bad Freienwalde – Veranstaltungen 2019
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2019

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben
  • Freienwalder

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

STADT & VERWALTUNG

  • Stadtverwaltung
  • Politik
  • Soziales
  • Wirtschaft
  • Publikationen
  • Datenschutzhinweise Stadtverwaltung
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Akzeptieren Ablehnen Datenschutzhinweis
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.