• Tourist-Information
  • Veranstaltungen
  • Stadtplan
  • Wetter

Bad Freienwalde

  • SEHEN
    • Kunst & Kultur
      • Veranstaltungen
      • Kulturorte
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater und Musik
      • Fontanehaus Schiffmühle
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Tourist-Information
      • Stadtführungen
      • Audio-Guide
    • Umland
      • Barnim / Schorfheide
      • Oderbruch
      • Märkische Schweiz
      • Uckermark
      • Neumark
  • ERHOLEN
    • Moor
    • Fachklinik
    • Kurmittelhaus
    • Kurberatung
    • Häufige Fragen
  • NATUR ERLEBEN
    • Wanderungen
    • Auf Fontanes Spuren
    • Radwege
    • Flüsse & Seen
    • Ausflugstipps für Familien
    • Skispringen
  • BUCHEN & REGIONALE ANGEBOTE
    • Unterkünfte
    • Online-Buchungssystem
    • Gastronomie
    • Stadtführungen
    • Busrundfahrten
  • STADT & VERWALTUNG
21. Juli 2019 / Veröffentlicht in Theodor Fontane, Kurmacher, Kulturerben, Ausstellung / Museum

Das Fontanehaus Schiffmühle

Idyllisches Haus

Familien, Radfahrer, Natur- und natürlich Kulturliebhaber dürfen sich ab der neuen Saison 2020 wieder angesprochen fühlen, hier Rast zu machen: Bei Kaffee und Kuchen, Spielplatz, Pavillon und kleinem Bauerngarten – und natürlich ganz viel Fontane. Denn es gibt kaum einen besseren Platz zum Verweilen als das Fontanehaus Schiffmühle mit seinem alten Garten:  Idyllisch liegt das Haus zwischen der gemächlich dahin fließenden Alter Oder und den steil aufragenden Hängen der Insel Neuenhagen. Der Ortsname geht auf eine heute nicht mehr existierende Schiffsmühle zurück, die durch den früher noch viel stärker strömenden Fluss angetrieben wurde.

Unscheinbar und klein ist das Fachwerkhaus, das Theodor Fontanes Vater Louis Henri hier im Jahre 1855 erwarb. Bis zu seinem Tod 1867 war das kleine Haus sein Lebensmittelpunkt; in die Weltliteratur ging es durch Theodor Fontanes Beschreibung in seinen „Kinderjahren“ ein. Heute ist es ein authentischer Erinnerungsort an Vater und Sohn Fontane und zugleich die Heimatstube des Ortes Schiffmühle.

Neue Ausstellung

Pünktlich zum Fontanejahr 2019 laden Haus und Garten mit einer völlig neugestalteten Ausstellung ein; endlich kann man nun auch den Weg, den Vater und Sohn „auf den Bergrücken“ gingen, selbst gehen und eine fantastische Aussicht genießen. Im Haus selbst gibt es neben Alltagsgegenständen und Heimatliteratur auch die Küche von Haushälterin Luise Papke zu bestaunen, die berühmt war für ihre Schweigsamkeit aber auch für ihren Eierkuchen und vor allem den wohlschmeckenden Kaffee. Ergänzt wird alles durch ein kleines Apothekenmuseum. Schließlich waren Fontanes Vater  und auch sein weltberühmter Sohn Apotheker.

Und wie solch eine Schiffsmühle funktioniert, können Klein und Groß künftig an der Wasser-Erlebnisstation ganz praktisch selbst ausprobieren. Das Wasser, welches die kleine Schiffsmühle antreiben wird, kommt übrigens noch aus jenem Brunnen, aus dem schon Fontanes Vater geschöpft hat!

Schiffsmühle und Apotheker-Museum

Fontanes Vater lebte hier mit seiner Haushälterin, „die nach dem Satze lebte „Selig sind die Einfältigen‚“, wie Sohn Theodor spöttisch anmerkte. Sie konnte des Vaters Wunsch nach „Aussprache“ nicht erfüllen, „zum Glück“, schrieb Theodor Fontane in seinen „Kinderjahren“, hatte dieser sich „schon vorher an Selbstgespräche gewöhnt. Er dachte laut; das war immer seine Aushilfe.“

Fontane beschreibt auch das Innere des Häuschens: „Die Thüren standen auf und gestatteten einen Einblick in das ganze Hausgewesen. Zu jeder Seite lagen zwei Räume, rechts die meines Papas, links Luisens Stube und die Küche. „Laß uns hier eintreten“, sagte mein Vater und führte mich in seine nach dem Hofe hinaus gelegene Schlafstube, drin sich außer einem sehr breiten Fenster auch noch ein ganz kleines Extrafenster befand, ein bloßes Kuckloch, das immer aufstand und vor dem ein Gardinchen im Winde wehte.“

1867 gab es einen letzten Besuch des Dichters bei seinem Vater: „Nun lebe wohl und laß Dich noch mal sehen.“ Er sagte das mit bewegter Stimme, denn er hatte die Vorahnung, daß dies der Abschied sei. „Ich komme wieder, recht bald.“ Er nahm das grüne Käpsel ab und winkte. Und ich kam auch bald wieder. Es war in den ersten Oktobertagen und oben auf dem Bergrücken (…) ruht er nun aus von Lebens Lust und Müh.“

Zieht vorüber im trägen Lauf

Das Fontanehaus ist Beginn des Weges „Vater & Sohn“,  der zur hoch über der Oder aufragenden Kirche des Ortsteiles Neutornow führt. Hier hat der Vater seine letzte Ruhestätte gefunden. Theodor Fontane widmete seinen Eltern ein Gedicht. Über den Vater heißt es dort: „Und ein andrer Platz, dem verbunden ich bin: Berglehnen, die Oder fließt dran hin, Zieht vorüber in trägem Lauf, Gelbe Mummeln schwimmen darauf. Am Ufer Werft und Schilf und Rohr, Und am Abhange schimmern Kreuze hervor, Auf eines fällt heller Sonnenschein – Da hat mein Vater seinen Stein.„

Schon gewusst?

Theodor Fontane setzte seinem Vater im 16. Kapitel seiner autobiographischen Erinnerungen „Meine Kinderjahre“ ein literarisches Denkmal.

Kontaktinformationen

Adresse:
Fontanehaus, Schiffmühle 3, 16259 Bad Freienwalde
Telefon:
03344 - 150 890
Webseite:
Zu den Angeboten und Öffnungszeiten

Karte wird geladen - bitte warten...

Das Fontanehaus Schiffmühle - ein lebendiges Museum
Fontanehaus Schilfmühle bei Bad Freienwalde
Schiffmühle 3, 16259 Bad Freienwalde (OT Schiffmühle) (Routenplaner)
Das Fontanehaus Schiffmühle - ein lebendiges Museum 52.807460, 14.046290 Schiffmühle 3, 16259 Bad Freienwalde (OT Schiffmühle) (Routenplaner)

Weitere Ausflugtipps in der Nähe

Ehemaliger Landschaftspark Cöthener Park im nördlichen Teil des Märkischen Bergwanderparks
Mit Fontane durch die Falkenberger Höhen und den Cöthener Park
Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke - Oderbus
Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke
Schloss Neuenhagen – Kunst & Kultur in Bad Freienwalde

Seite weiterempfehlen

Was wollen Sie unternehmen?

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen

Bad Freienwalde für …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

Beratung & Service

  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Wetter

Weitere Ausflugstipps

  • Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

    Der Kurterrainweg 1 – das mediterrane Flair des Kurviertels

  • »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

    »Kein besserer Plauderweg denkbar« – Ein Spaziergang mit Theodor Fontane und Karl Weise

  • Aktiv mit Activoo

    Aktiv mit Activoo

  • Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

    Von Falkenberg nach Bad Freienwalde – Tagestour auf dem Gipfelstürmerweg

  • Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

    Moorabbau und Straußenfarm – eine Wanderung auf dem Heideweg

INFORMATIONEN & KONTAKT

Tourist-Information
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

PUBLIKATIONEN

  • Bad Freienwalde – Infobroschüre 2020
  • Bad Freienwalde – Stadtverführer 2020
  • Bad Freienwalde – Reisejournal 2020
  • Bad Freienwalde – Veranstaltungen 2020

AUSFLUGSTIPPS FÜR …

  • Wandereulen
  • Kurmacher
  • Familienbande
  • Kulturerben

BESUCHER INFORMATIONEN

  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Erholung
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad Freienwalde

© 2017 Bad Freienwalde Tourismus GmbH

OBEN
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. AkzeptierenAblehnen Datenschutzhinweis
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.