„MUSIK DER STILLE“ – Kontemplative Vokalmusik des Mittelalters
„Spirituelles Atmen“ nennen die Nonnen und Mönche die tonalen Rezitationen der Psalmen des Alten Testaments, die seit dem 6. Jahrhundert die sieben täglichen Stundengebete in den europäischen Klöstern prägen. In freier Rhythmik, die allein den Akzentsilben der lateinischen Sprache folgt, werden die existentiellen Texte in zwei Gruppen, die sich gegenüberstehen, einstimmig vorgetragen. Die Hymnen dagegen sind poetische, meist vierzeilige Gesänge, die mit mehreren Strophen gemeinsam gesungen werden. Im ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin sollen vor allem kurze und einfache Gesänge der Zisterzienser des 13. und 14. Jahrhunderts wieder erklingen.
Leitung: Burkard Wehner (Sänger, Musikwissenschaftler und Leiter des Vokalensembles Vox Nostra, Berlin)
Anmeldungen bitte unter:
110 €, ermäßigt 80 €