Dialograum Marktplatz: Neue Bühnen für Pflanzen, Gewässer und Kulturen der Landnutzung

Wieso ist es so schwierig, das Aussterben von Pflanzen, das Umkippen von Gewässern oder die akuten Probleme von Bauern und anderen Landnutzern in die Headlines von Nachrichten zu bekommen, zum Thema zu machen?
3-stündges offenes Forum mit diversen Austauschformaten zwischen Bürger*innen und Expert*innen aus Wissenschaft, Kunst und Journalismus.
Mit u.a. mit Susanne Winter (Leiterin der Verwaltung des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin), Dörthe Eickelberg (Arte-Modertorin Wissenschaftsformat Xenius), Liz Erber (Choreografin für Global Water Dances und Leiterin KuNaKu – Haus für Kunst, Natur und Kultur in Oderberg), Uwe Rada (taz-Autor sowie Oder- und Spreebiograph), Andreas Oppermann (rbb Leiter Studio Frankfurt), Sophia Schwan (Klimareporterin der Moz), Susanne Altvater (Juristin im Bundesumweltamt), Dorothé Jansen (Dr. der Kulturwissenschaft, Performerin, Autorin) und Annika Stadler (Producerin & Dramaturgin, u.a. Tanz weit draußen, Tanzinitiative Brandenburg).
- 19.09.2025
- 14:00 - 20:00 Uhr
- Tagung / Messe
- Marktplatz Oderberg
- Berliner Strasse 89 16248 Oderberg
- 01799729544