Ausflugstipps für Wassersportler
Dichtes Schilfrohr zieht vorüber, Wildgänse fliegen laut schnatternd auf, Tropfen fallen platschend auf die Wasseroberfläche – sonst ist es still auf der Fahrt im Kanu über die Alte Oder. Die verzweigten Kanäle lassen erahnen, wie viel Wasser täglich das Tiefland des Oderbruchs durchfliest.
Die historische Kurstadt Bad Freienwalde liegt am Rande des Oderbruchs unweit des Grenzflusses Oder. Polen ist nur ein Steinwurf entfernt, dazwischen ein Kanalsystem, das nur mit dem Kanu befahrbar ist. Eine beliebte Strecke für Wassersportler führt von Wriezen im Oderbruch über Schiffmühle, einem Ortsteil von Bad Freienwalde und mündet weiter nördlich in Oderberg in die Alte Oder. In Schiffmühle finden Wasserwanderer Übernachtungsmöglichkeiten. Und wer sich hier die Beine vertreten möchte, kann bei einem Spaziergang in die Kurstadt den historischen Stadtkern erkunden.
Aber nicht nur Wassersportler kommen in Bad Freienwalde auf ihre Kosten. Stille, tiefe Waldseen verbreiten eine besondere Atmosphäre und sorgen für Entspannung bei einem Tagesausflug nach einer hektischen Arbeitswoche. Am Baa-See kann man sich ein Ruderboot mieten und die Stille des Waldes von der Mitte des Sees aus genießen und den Teufelssee kann man vom Ufer aus über den Fontane-Wanderweg erkunden.