von Andrea Rohrberg | Unkategorisiert
Immer wieder erreichen uns in der Kurstadt Bad Freienwalde zahlreiche Fragen rund um unser Moor – seine Herkunft, Eigenschaften und Anwendungsfelder. Hier haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
von BF@Admin | Familien, Wandern
Die 6,5 km lange Wanderung über den Watzmann beinhaltet alles, was Familien für einen Tag im Grünen benötigen: Abenteuer und (Natur-)Erlebnisse für die Kleinen, hohe Türme mit Aussicht und zum Abschluss der Ausklang im Schau- und Lehrgarten im Haus der Naturpflege.
von Andrea Rohrberg | Familien, Wasser
In dem Moorerlebnisgarten an der Mühlenfließaue können Kinder nicht nur mit Wasser, Trampolin und Slackline spielen, sondern auch viel Wissenwertes über Moor und Wildbienen erfahren. Ein Ort mitten in Bad Freienwalde, an dem man Natur hautnah erleben kann.
von BF@Admin | Familien, Highlights, Wandern
Ehemals Wehrturm, heute weithin sichtbarer Aussichtsturm – der Bismarckturm bei Bad Freienwalde zählt zu den ältesten Bismarcktürmen in ganz Deutschland und zieht als beliebtes Ausflugsziel jedes Jahr zahlreiche Wanderfreunde und Kulturinteressierte an.
von Andrea Rohrberg | Wandern
Der „aufbauende“ Kurterrainweg 1 hat nur geringe Steigungen, am Wegesrand stehen orthopädische Bänke und es gibt die Möglichkeit, abzukürzen. Start und Ziel der Tour befinden sich direkt am Eingang der Fachklinik.