Familienausflug

Ausflugsziele für Familien bei jedem Wetter

Wer erreicht als erstes die Spitze des Hügels beim wilden Wettrennen durch den Wald? Wer bewältigt das Turmdiplom? Wer weiß, wo die Naturschutzeule geboren wurde?

Und wer errät, wie die großen Schiffe im Schiffshebewerk Niederfinow stolze 36 Meter nach oben gehoben werden – ganz ohne Strom? Mit unseren Ausflugstipps für Familien finden Sie in Bad Freienwalde alles für einen erfüllten Tagesausflug oder Wochenendurlaub.

Jetzt Familienausflug planen

Das Wochenende steht vor der Tür und die Kinder wollen beschäftigt werden? Dann finden Sie in Bad Freienwalde genau das Richtige für einen aufregenden Familienausflug: Jungen Wanderern winkt ein Turmdiplom und das Nest der Naturschutzeule will entdeckt werden.

Playnetic Erlebnisstationen

Kurbeln und dem Hörspiel lauschen – die zahlreichen Playnetic Erlebnisstationen sind Höhepunkte auf jedem Ausflug zum Beispiel zum Moorerlebnisgarten Mühlenfließaue oder zum Thüringer Blick.

Evolutionsweg in Bad Freienwalde – Tausend Meter Lebensgeschichte
Evolutionsweg in Bad Freienwalde – Tausend Meter Lebensgeschichte

Evolutionsweg in Bad Freienwalde – Tausend Meter Lebensgeschichte

Kaum zu glaubern, aber wandern durch Raum und Zeit ist im Märkischen Bergwanderpark von Bad Freienwalde möglich! Mit nahezu jedem Schritt, den Wanderfreunde auf der einen Kilometer langen Strecke zwischen der Sonnenburger Straße in Höhe Spielbau und dem Aussichtsturm auf dem Galgenberg zurücklegen, machen sie zugleich eine Zeitreise durch die Entwicklung des Lebens auf der Erde –  von den ersten Spuren vor vermuteten rund 4 Milliarden Jahren bis in die Neuzeit.

Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur
Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur

Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur

In Altranft präsentieren wir Ihnen das Oderbruch – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und ländliche Kultur. Unser Blick geht auf das, was das Leben hier heute ausmacht und schlägt dabei vielfältige Schneisen in die Vergangenheit. In den historischen Gebäuden des brandenburgischen Gutsbauerndorfs erzählen wir über das ländliche Handwerk, den Wandel eines Dorfes und die Veränderungen in der Landwirtschaft. In den Ausstellungen kommen vor allem die Bewohner selbst zu Wort.

Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke
Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke

Käsekuchen in historischer Kulisse – Rund um das Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke

Der Oderbus von Bad Freienwalde aus hält auch im ältesten Kolonistendorf Brandenburgs: Neulietzegöricke. Nach einem Spaziergang durch das beschauliche Dorf bietet ein Besuch im Kolonisten Kaffee einen runden Abschluss mit hausgemachtem Kuchen - und dann kommt auch schon der Bus.

Tiere streicheln und Natur erkunden

Mit Kindern unterwegs in Brandenburg heißt in Bad Freienwalde außerdem Paddeltouren auf der Alten Oder zu unternehmen, bei Radtouren auf dem Oder-Neiße-Radweg Zugvögel zu entdecken oder die Höhenzüge am Rande des Oderbruchs zu durchstreifen. Der Oderbruchzoo bringt Ihren Kindern heimische Tierarten näher.

Industriedenkmal Schiffshebewerk und Museen mit Kindern

Beim Besuch des technischen Denkmals in Niederfinow werden auch die Augen der Erwachsenen größer. Bei einem Spaziergang durch das Museum Altranft, dem Gelände des ehemaligen Freiluftmuseums, erleben Sie, wie das Leben im Oderbruch vor über zweihundert Jahren aussah. Und an Deutschlands nördlichster Skisprung-Schanze erlebt die Familie den Sprungsport hautnah.