von BF@Admin | Familien, Highlights, Wandern
Ehemals Wehrturm, heute weithin sichtbarer Aussichtsturm – der Bismarckturm bei Bad Freienwalde zählt zu den ältesten Bismarcktürmen in ganz Deutschland und zieht als beliebtes Ausflugsziel jedes Jahr zahlreiche Wanderfreunde und Kulturinteressierte an.
von Andrea Rohrberg | Highlights
Bereits in den Jahren 1789/90 ist das heutige Kurmittelhaus als Bade- und Logierhaus erbaut worden. Heute sind es keine Könige und Kurfürsten mehr, die hier ihre Beschwerden kurieren, heute darf jeder in entspannter Atmosphäre Erholung für Körper und Geist finden. Das natürliche Heilmittel Moor dient dabei der Linderung von Beschwerden oder wird einfach nur zum Wohlfühlen und Genießen eingesetzt.
von Andrea Rohrberg | Highlights, Kulturerbeorte, Museum / Ausstellung, Theodor Fontane
Familien, Radfahrer, Natur- und natürlich Kulturliebhaber dürfen sich angesprochen fühlen: Bei Kaffee und Kuchen, Spielplatz, Pavillon und kleinem Bauerngarten – und natürlich ganz viel Fontane. Es gibt kaum einen besseren Platz zum Verweilen als das Fontanehaus Schiffmühle mit seinem alten Garten und den schönen Aussichten.
von Andrea Rohrberg | Familien, Highlights, Wandern
Hoch über Brandenburgs ältester Kurstadt Bad Freienwalde thront er, der Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Kaum 25 Minuten benötigt man für diesen Spaziergang vom Bahnhof aus – und wird mit einer wunderbaren Sicht über Stadt und das Oderbruch bis hin zur Oder belohnt.
von Andrea Rohrberg | Familien, Highlights, Wandern, Wasser
Trotz seines diabolischen Namens ist der Teufelssee eine idyllisches Gewässer. Einst war er Mühlteich für die nahe gelegene Mühle; eine hohe Holzbrücke überspannte den See und diente dem Transport von Alaunerz. Mit etwas Glück sieht man beim Ausflug an den See heute Biber bei der Arbeit.
von Andrea Rohrberg | Familien, Highlights, Musik & Theater, Wandern
Auf dem Gelände des Roten Lands, im Landschaftsschutzgebiet Freienwalder Forst, wurde 1973 eine Köhlerei in Betrieb genommen. Als „Meiler“ fungierten drei ausgediente Lokomotivkessel. Heute ist dort die Gaststätte Alte Köhlerei mit einem Waldspielplatz für den Ausflug mit der Familie.