von Andrea Rohrberg | Highlights, Wandern, Wasser
In den Bergen von Bad Freienwalde sprudelt die Kurfürstenquelle. Durch sie entwickelte sich Bad Freienwalde zur Kurstadt Berlins. Heute liegt die Quelle in der Nähe der Fachklinik und Moorheilbad im Kurpark der Stadt.
von Andrea Rohrberg | Familien, Museum / Ausstellung, Musik & Theater
Als im Jahre 1936 am Forsthaus Sparrenbusch eine Wehrmachtskaserne entstand, baute man auch ein Offizierskasino. Ab 1996 bauten engagierte Jugendliche die verfallenen Räume aus. Heute wird das OFFi als Jugend-, Kultur-, Bürger- und Bildungszentrum durch die Stiftung SPI betrieben.
von Andrea Rohrberg | Musik & Theater
Im historischen Stadtkern liegt das Hof-Theater in einem der Innenhöfe an der Königstraße. Im umgebauten Festsaal des früheren „Hotel Drei Kronen“ bietet es als neue Kleinkunstbühne der Stadt für seine Gäste die Möglichkeit Theater, Musical und Kabarett im intimen Rahmen zu erleben.
von Andrea Rohrberg | Highlights, Museum / Ausstellung
Es ist kurios in Bad Freienwalde: Auf dem Schlossberg steht kein Schloss, sondern der Bismarckturm. Und auf dem Apothekerberg, Sie ahnen es bereits, finden Sie keine Apotheke, dafür aber ein Schloss, Schloss Freienwalde.
von Andrea Rohrberg | Highlights, Musik & Theater
Der schlichte aber markante Fachwerkstil der Konzerthalle mitten in Bad Freienwalde fällt auf. Das Gebäude hat eine aufregende Geschichte hinter sich. Heute sorgt der Oberbarnimer Kulturverein für ein Kulturprogramm mit überregionalen Künstlerinnen und Künstlern.