Kunst & Kultur in Bad Freienwalde
Betrachten und verweilen, Innovatives entdecken und Geschätztes neu erleben – auf ihrer Reise durch die Bad Freienwalder Kunst- und Kulturszene kommen erlebnisfreudige und geschichtsinteressierte Besucher gleichermaßen auf ihre Kosten. Bretter, die die Welt bedeuten: Für Theaterfans gibt es mehrere spannende Anlaufstellen, darunter das Kurtheater der Stadt mit seinem angeschlossenen Restaurant und einem idyllischen Sommergarten oder das Hof-Theater im Zentrum der Stadt. Mit der Konzerthalle haben Musikliebhaber ihre Anlaufstelle und im OFFi findet die Jugend ihre Unterhaltung. Und wer nicht nur gerne gemeinsam unterwegs ist, sondern auch in Gesellschaft lernen möchte, der findet im Veranstaltungskalender zahlreiche Angebote an geführten Wanderungen und lehrreichen Exkursionen.
Freunde der schönen Künste begegnen in Bad Freienwalde auch Namen wie Theodor Fontane. Wer dabei mehr über die Historie eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller erfahren möchte, für den lohnt sich ein Besuch im Fontanehaus Schiffmühle, das zwischen 1855 und 1867 der Lebensmittelpunkt von Louis Henri Fontane – dem Vater Theodor Fontanes – war. Seit 1995 ist das Haus eine offizielle Fontane-Erinnerungsstätte und präsentiert seinen Besuchern eine ständige Ausstellung unter dem Titel „Fontane und das Oderbruch“.