Museen & Ausstellungen
Der Weg aus Feldsteinplatten erinnert an Großmutters Garten, das kleine Fachwerkhaus in dem das Fontane-Museum der Stadt untergebracht ist versprüht den Charme der Geschichte. Klein aber fein – so kann man die Landschaft der Museen und Ausstellungen in und um Bad Freienwalde bezeichnen. Und darunter mischt sich auch das ein oder andere größere Juwel – das Schloss Altranft zum Beispiel, in dessen Räume Ausstellungsstücke aus Kultur und Handwerk des Oderbuchs zu sehen sind und aktuell an neuen Ausstellungskonzepten insbesondere auch für Familien und Kinder gearbeitet wird.
Rund um die Stadt und im angrenzenden Oderbruch hat sich eine lebendige Kunst- und Kulturszene entwickelt, ein besonderer Höhepunkt sind die Kunst-Loose Tage, die jährlich tausende Besucher in die offenen Ateliers und Galerien der Region ziehen. Wer mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, findet im Oderlandmuseum in der historischen Altstadt von Bad Freienwalde anschauliche Details, von den traditionellen Trachten der ersten Siedler über Gebrauchsgegenstände und Dokumente zur Siedlungsgeschichte.
Und auch für den Ausflug mit der Familie bietet die Region ein reichhaltiges Programm an Museen: Im Haus der Naturpflege gibt es Natur zum Anfassen und ein Besuch mit den Kindern im Binnenschifffahrtsmuseum in Oderberg und auf das Schiffshebewerk Niederfinow bleibt lange im Gedächtnis der Kleinen.