von Andrea Rohrberg | Familien, Wandern
Schmale Pfade die sich durch duftende Wälder schlängeln, Stufen und steile Aufstiege, die mit wunderbaren Aussichten belohnt werden. Wanderwege im Märkischen Bergwanderpark rund um Bad Freienwalde bieten Mittelgebirgscharakter.
von Andrea Rohrberg | Kulturerbeorte, Wandern
An Rand des Barnimer Höhenzuges liegt im idyllischen Malchetal ein Ort, der wie aus der Zeit gefallen scheint. Einst wurden hier Frauen auf den diakonischen Dienst im Ausland vorbereitet, heute genießen Wanderer wie Seminargäste gleichermaßen die inspirierende Atmosphäre.
von Andrea Rohrberg | Theodor Fontane, Wandern
Wo ist nur dieser Rosengarten? Laut Fontane handelt es sich um einen alten Friedhof für die Kurgäste. Fontane ist es auch, der unsere Autorin zu dieser Wanderung zum Baa-See inspiriert. Sie führt durch die Täler des Märkischen Bergwanderparks.
von Andrea Rohrberg | Familien, Wandern
Bad Freienwalde hat einen Watzmann, einen mittelgebirgsartigen Bergwanderpark und neuerdings auf Fontanes Spuren auch einen Gesundheitsweg mit dem schönen Namen „Atem schöpfen“: Über elf Stationen hat man hier Gelegenheit, Energie zu tanken, Dinge anders zu sehen und wahrzunehmen und sich dadurch selbst zu finden, eben Atem zu schöpfen.
von Andrea Rohrberg | Museum / Ausstellung, Musik & Theater
Das Oderbruch, die stille und reizvolle Landschaft im Binnendelta der Oder, birgt in seiner herben Schönheit viele romantische und malerische Sehenswürdigkeiten. Burgen und Schlösser haben über Jahrhunderte das politische und wirtschaftliche Leben der Region geprägt. Das älteste noch erhaltene ist Schloss Neuenhagen