Bad Freienwalde
  • HOME
  • STADT & LAND
    • Bad Freienwalde
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte & Ortsteile
      • … für Familien
      • … für Aktive
      • Audioguide
      • Playnetic Erlebnisstationen
    • Kunst & Kultur
      • Kulturerbeorte
      • Fontanehaus Schiffmühle
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater & Musik
      • Stadtfeste
    • Umgebung
      • Märkische Schweiz
      • Oderbruch
      • Barnim & Schorfheide
      • Uckermark
      • Neumark
  • NATUR & GESUNDHEIT
    • AUF FONTANES SPUREN
    • Freizeit & Ausflüge
      • Wanderungen
      • Radwege
      • Flüsse & Seen
      • Familienausflug
      • Skispringen
    • Kur & Gesundheit
      • Ambulante Kur
      • Kurmittelhaus
      • Fachklinik & Moorbad
      • Gesundheitsangebote
      • Moor
  • INFO & SERVICES
    • Tourist-Information
    • Übernachtungen
    • Blog
    • Instagram
    • Veranstaltungen
    • Stadtfeste
    • Gastronomie
    • Coworking Oderbruch
    • Anreise & E-Mobilität
  • SHOP
  • STADTVERWALTUNG
Seite wählen

Der Aussichtsturm auf dem Galgenberg am Rande des Oderbruchs

von Andrea Rohrberg | Familien, Highlights, Wandern

Hoch über Brandenburgs ältester Kurstadt Bad Freienwalde thront er, der Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Kaum 25 Minuten benötigt man für diesen Spaziergang vom Bahnhof aus – und wird mit einer wunderbaren Sicht über Stadt und das Oderbruch bis hin zur Oder belohnt.

Ein Ausflug mit Kindern über den Galgenberg zum Glockenspiel

von Andrea Rohrberg | Familien, Wandern

Der Aufstieg auf den Aussichtsturm am Galgenberg hoch über der Kurstadt Bad Freienwalde bietet einen tollen Einstieg für einen Familienausflug – und am Ende wartet ein Glockenspiel im Wald. Eine herrliche Strecke zum Auslüften der Kinder, Paten- oder Enkelkinder.

Schleusentour entlang des Finowkanals von Eberswalde nach Bad Freienwalde

von Andrea Rohrberg | Radfahren, Wasser

Die 26 Kilometer lange Radtour von Eberswalde über das Schiffshebewerk Niederfinow bis nach Bad Freienwalde ist eine besonders abwechslungsreiche Tour: Natur, alte Kanal- und Schleusenanlagen und die historische Altstadt der Kurstadt Bad Freienwalde auf kurzer Strecke.

Eine Wanderung zum Naturschutzgebiet Hutelandschaft Altranft-Sonnenburg

von Andrea Rohrberg | Wandern

Der Wiedehopf macht sich wenig aus Silbergrasfluren und Schwingel-Steppen. In der Hutelandschaft bei Bad Freienwalde findet er vor allem eines: Platz zum Jagen und Aufzucht seiner Brut. Die Wanderung führt vom Bahnhof der Kurstadt durch eine unerwartet bergige Landschaft.

Bad Freienwalde und der Märkische Bergwanderpark

von Andrea Rohrberg | Familien, Wandern

Schmale Pfade die sich durch duftende Wälder schlängeln, Stufen und steile Aufstiege, die mit wunderbaren Aussichten belohnt werden. Wanderwege im Märkischen Bergwanderpark rund um Bad Freienwalde bieten Mittelgebirgscharakter.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Weiterempfehlen

Stadtfeste & Märkte

Die schöne Altstadt der Kurstadt Bad Freienwalde lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein: Sei es das Anwandern zum Start der Wandersaison oder das beliebte Altstadtfest im September – für jede Stimmung ist etwas dabei.

Kunst & Kultur in Bad Freienwalde

  • Schloss Bad Freienwalde
  • Fontanehaus Schiffmühle
  • Hof-Theater
  • Konzerthalle in St. Georg
  • Alte Köhlerei
  • Schloss Neuenhagen
  • OFFi – Bürger- und Jugendzentrum
  • Theater am Rand
  • Kloster Chorin
  • Schloss Neuhardenberg
  • Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Homepage - Bad Freienwalde Tourismus GmbH

Tourist-Information

Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

Tourist-Information

Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde

Publikationen

  • Reisejournal
  • Stadtverführer
  • Gipfelstürmer

Bad Freienwalde

  • Ausflugsziele
  • Radfahren
  • Wandern
  • Kur & Gesundheit
  • © Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz